Aargausingt - Aarg. Kantonalgesangverein - Der Dachverband der Chöre im Kanton Aargau

  • Home
  • Servicecenter
  • Chorfestival
  • Video
    • Aktuelle Videos
    • youtube aargausingt
  • Events
    • Event-Kalender
    • Inserat aufgeben
  • Services
    • Kurse
    • Chor sucht Dirigent
    • Inserat aufgeben
    • Chorische Zukunft
    • News
    • SUISA-Meldung
    • Hilfreiche Links
  • Jugend
    • Aargauer Jugendchor
    • Jedem Kind seinen Chor
    • Jugendchöre
    • Förderverein
    • Förderer
    • Beitritt Förderverein
    • Statuten
    • Unterstützungsbeiträge
    • Konzertvideos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Verbände
    • Unsere Chöre
    • Jahresbericht 17/18 - 18/19
    • Jahresbericht 15/16 - 16/17
    • Leitbild
    • Statuten
    • Schweiz. Chorvereinigung
    • Kantonalverbände
  • Kontakt
  • Chorfestival
    24./25. Oktober 2020 in Brugg
    Weitere Informationen
    Weitere Informationen
  • Förderverein
    Für Kinder- und Jugendchöre
    Werden Sie Mitglied. Jeder Franken kommt unseren jungen Sängerinnen und Sänger zu Gute.

SUISA-Meldung

Termin 31.12.19


Bedienungsanleitung

Events

Veranstaltungen im November und Dezember.

Veranstaltungen aargausingt
https://www.chorfestival.ch

Aargauer Chorfestival 2020

24. und 25. Oktober 2020 in Brugg

Lesen Sie mehr

Aargauer Chorfestival 2020
in Brugg

Der Aargauische Kantonal-Gesangverein, der Dachverband von 100 Aargauer Chören und 2'500 Sängerinnen und Sängern organisiert am 24. und 25. Oktober 2020 das Aargauer Chorfestival in Brugg.
Das Singen in all seinen Formen steht an diesem Wochenende in Brugg im Mittelpunkt. 1500 Sängerinnen und Sänger, Kinder und Jugendliche präsentieren dem Publikum attraktiven und vielseitigen Chorgesang.

Ganz nahe am Publikum
Wir wollen mit unseren Chorvorträgen möglichst nahe am Publikum sein. Die Chöre treten deshalb zweimal auf. Zum einen in einer der drei Kirchen und zusätzlich entweder im Kulturclub Dampfschiff, im Forum Odeon oder im Kino Odeon. Für das spontane Singen im Freien stehen im Zentrum von Brugg verschiedene Singinseln bereit.

Aargauer Chornacht
Am Samstagabend steigt die erste "Aargauer Chornacht" mit einem grossen Konzert. Aargauer Chöre und Chöre aus anderen Kantonen präsentieren im Campussaal ihre schönsten Lieder. Weitere Info's Broschüre
Workshops
Mit Workshops bieten wir ein attraktives Programm rund ums Singen für aktive Chormitglieder, aber auch Interessierte, die unverbindlich reinschnuppern wollen. So starten wir bereits am Montag, 19. Oktober 2020, mit zwei 4-Tages-Workshops. An 4 Abenden besteht die Möglichkeit, in die Klangwelten des „Jazz-Rock-Pop“ und „Gospels“ einzutauchen.

Gemeinsames Festivallied
Am Samstag um 17.00 Uhr singt die Aargauer Sängerschar auf dem zentralen Neumarktplatz in Brugg gemeinsam das Festivallied.

Werbung für den Chorgesang
Das Aargauer Chorfestival soll uns Sängerinnen und Sängern Freude bereiten, aber auch beste Werbung für den Chorgesang sein. Mit den Organisationen „Tourismus Brugg“ und „Förderverein Events Brugg“ konnten wir kompetente Partner gewinnen.

Jugendchor-Festival am Sonntag
Der Sonntag, 25. Oktober 2020, gehört exklusiv unseren Kinder- und Jugendchören.
Anmeldung

Kinder- und Jugendchöre

An der Delegiertenversammlung des Aarg. Kantonal-Gesangvereins konnte mit dem Chor der Real- und Sekundarschule Zofingen "Music4us" ein weiterer Jugendchor in den Verband aufgenommen werden.

Förderverein

Werden Sie Mitglied des Fördervereins für Kinder-/Jugendchöre

Und unterstützen Sie die Kinder- und Jugendchöre in unserem Verband, damit diese weiterhin attraktive Angebote anbieten können.

Neue Verbandsführung

Heinz Lüscher, neuer Präsident

Die Delegierten des Aargauischen Kantonal-Gesangvereins haben an der Delegiertenversammlung vom 26. Oktober 2019 Heinz Lüscher zum neuen Präsidenten gewählt. Nach 12 Jahren als Kantonal-Präsident ist Werner Werder zurückgetreten. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Ebenfalls ist Markus Herrmann nach 25 Jahren Vorstandstätigkeit aus dem Vorstand ausgeschieden. Er wurde zum Ehrenmitglied des Aargauischen Kantonal-Verbandes ernannt.

Markus Herrmann und Werner Werder werden, zusammen mit den übrigen Vorstandsmitgliedern, weiterhin im OK des Aargauer Chorfestivals mitarbeiten.

Heinz Lüscher - kurz vorgestellt

Heinz Lüscher hat grosse Erfahrungen in verschiedensten Positionen sammeln können. Seit 1980 singt er im Männerchor Beinwil am See und war während zwei Jahrzenten im Vorstand, davon 15 Jahre als Präsident und Vizepräsident.

Seit 1997 ist er Präsident des Seetal-Sängerverbandes und Mitglied des Vorstandes des Aargauischen Kantonal-Gesangvereins. Im 2013 und 2017 war er zudem im OK des Schweizerischen Chorwettbewerbes. Mit grossem Elan führt er den Seetaler-Sängerverband, der immer wieder mit innovativen Ideen überrascht, wie der jährlichen Seetaler Singwoche in Seengen.
Vorstand aargausingt

SUISA-Meldung
Neue elektronische Erfassung

Was ist ab 2019 neu?

Die SCV benützt ab August 2019 das Erfassungsprogramm des Schweizerischen Blasmusikverbandes SBV (deshalb die Internet-Adresse db.windband.ch). Für die Werkauswahl stehen alle in den letzten 10 Jahren von den Chören der SCV gemeldeten Werke zur Verfügung. Für die Kontrolle, ob ein Chor seine Werke eingereicht hat, sind neu die Kantonalverbände zuständig. Die Mitgliedchöre erhalten am Anfang des folgenden Jahres ein Erinnerungs-Mail von ihrem Kantonalverband. Mitgliedchören, welche die Übermittlung versäumen, können die Kantonalverbände 100 Franken verrechnen.

Was braucht es für die online-Eingabe der Lieder?

Für den Zugang auf die Seite für die Erfassung benötigt ein Chor seine bei der SCV gespeicherte E-Mail-Adresse sowie das persönliche Passwort.
Über den Link db.windband.ch kommen Sie direkt auf die Login-Seite, wo Sie sich mit Ihren Daten einloggen können.

Gibt es dazu eine Bedienungsanleitung?

Die Anleitung kann hier heruntergeladen werden.

Wann müssen die Meldungen gemacht werden?

Der Eingabeschluss für die Listen ist jeweils der 31. Dezember des entsprechenden Jahres. Aufführungen können aber auch laufend erfasst werden.

Wo sind Auskünfte erhältlich?

Für Fragen zur Suisa-Meldung steht vom Vorstand Jo Peeters zur Verfügung. Login windband.ch Bedienungsanleitung (pdf) Kontakt für Fragen


Events Aargauer Chöre

blog

Vindonissa Singers

  • 1. Dezember 2019, 18.30 Uhr
    Ref. Kirche Gebenstorf
    8. Dezember 2019, 17.00 Uhr
    Ref. Kirche Windisch

Die Theatergruppe Freienwil präsentiert ein Lustspiel in zwei Akten von Nick Hasler.

  • Flyer
  • blog

    Strengelbacher Singspatzen / Kinderchor TuCANTA

    • 6. Dezember 2019, 19.00 Uhr
      Kath. Kirche St. Maria Strengelbach

      7. Dezember 2019, 15.00 Uhr
      Stadtkirche Zofingen

    Adventskonzert

    blog

    Freaktal-Singers

    • 15. Dezember 2019, 18.00 Uhr
      Kirche Oeschgen

    Adventskonzert mit Gospel-, Pop-, Jazz- und Weihnachtslieder

    blog

    Entfelder Sänger
    Streichorchester Schule Entfelden

    • 15. Dezember 2019, 17.00 Uhr
      Schulhaus Oberstufe (Aula) Oberentfelden.

    Weihnachtskonzert der Entfelder Sänger und dem Streichorchester der Schule Entfelden.

    Musikalische Leitung: Regina Domjan und Brigitta Hofer. Pianistin: Franziska Kaufmann
    Anschliessend an das Konzert offerieren wir Ihnen Glühwein und Lebkuchen.

  • Flyer

  • Videos Aargauer Chöre

    Freaktal-Singers

    Only Time

    Freaktal Singers

    Moon river

    Jugendchor Seetal

    de Jugendchor im Traumland

    Konzert 2018 im Löwensaal Beinwil am See.

    Video Jugendchor Seetal 2019

    Achtung, fertig Uftakt! Mit einem tollen Konzert hat der Jugendchor Seetal seine 9. Lagerwoche abgeschlossen. Der Förderverein für Kinder- und Jugendchöre hat das Projekt wiederum massgeblich unterstützt. Warum nicht Mitglied werden und mithelfen, dass möglichst viele Jugendliche mit dem Singen in Kontakt kommen?
    Förderverein Webpage Jugendchor Seetal

    Newsletter

    Im neuen Newlstter unseres Servicecenters finden sich viele interessante Themen rund ums Singen.
    Newsletter

    Chor-Kompositionswettbewerb

    Sängerbund Freiamt Hasenberg SFB sucht
    neue Chorlieder

    Im Februar 2018 erfolgte die Fusion der beiden Chorverbände Sängerbund Hasenberg SBH und Freiämter Sängerbund FSB zum neuen Verband Sängerbund Freiamt Hasenberg SFH.

    Aus diesem Anlass schreibt der neu gegründete Verband einen Chor-Kompositions-Wettbewerb aus, mit dem Ziel, neue deutschsprachige Lieder für die Verbandschöre zu finden und so den Chören und deren Sängern im neu geschaffenen Verband neue Impulse zu geben.

    Die gesuchten A-capella-Lieder sollen von den vorwiegend kleineren (Männer-) Chören des Verbands gesungen werden können. So werden die prämierten Werke anlässlich der Preisverleihung am 19. Juni 2021 von je einem Verbandschor uraufgeführt werden.

    Für die Preisträger winken attraktive Geldpreise von insgesamt CHF 6‘000, die auf drei Preisträger aufgeteilt werden.

    Die prämierten Werke werden anlässlich der Preisverleihung am 19. Juni 2021 von je einem der Verbandschöre uraufgeführt. Teilnahmeberechtigt sind Komponisten/innen jeglichen Alters und jeglicher Nationalität.

    Eingabeschluss ist der 30. April 2020.
    Webseite Anmeldung Reglement


    Festival der Chöre 2022

    Schweiz klingt- Gossau singt

    Die gesangsbegeisterten Gossauerinnen und Gossauer freuen sich, alle Sängerinnen und Sänger der Schweiz in die Stadt Gossau einladen zu dürfen. Mit grossem Enthusiasmus haben sie sich an die Aufgabe gemacht, im Zentrum des Fürstenlandes ein bleibendes Festival des Gesanges zu organisieren.

    Vom 20. bis 28. Mai 2022 soll die Stadt Gossau zum nationalen Zentrum aller Freunde des Chorgesangs werden. Reservieren Sie sich das Datum – und freuen Sie sich zusammen mit uns auf neun erlebnisreiche Tage der Fröhlichkeit, Begegnung und des Gesangs. Helfen Sie mit, die Stadt Gossau mit Ihrem Gesang zum Klingen zu bringen.

    Link zur Webseite



    Der Dachverband der Chöre im Kanton Aargau.

    Seiten
    • Unsere Verbände
    • Unsere Chöre
    • Service-Center
    • Chor sucht Dirigent
    • Über uns
    • Kontakt
    Links
    • Schweizerische Chorvereinigung
    • Schweizer Kinder- und Jugendchorförderung
    • Youtube aargausingt
    • Kantonalverbände
    • Downloads
    Kontakt
    • email
    • Aargausingt Aarg. Kantonal-Gesangverein, Tannhübelstrasse 16, CH-5212 Hausen

    Copyright ©2019 Aarg. Kantonal-Gesangverein. All Rights Reserved